
- Details
Wir alle kennen den Placebo-Effekt – das Phänomen, bei dem positive Erwartungen Heilung fördern können. Doch sein dunkler Zwilling, der Nocebo-Effekt, ist weit weniger bekannt und birgt eine faszinierende, oft kontroverse Dynamik. „Nocebo“ bedeutet wörtlich „Ich werde schaden“, und beschreibt, wie negative Erwartungen oder Überzeugungen körperliche oder psychische Beschwerden auslösen oder verstärken können. Während der Nocebo-Effekt in der Medizin oft gefürchtet wird, gibt es in der Hypnose, EMDR und Verhaltenstherapie spannende Ansätze, diesen gezielt und sogar positiv zu nutzen – selbst bei skeptischen Menschen.

- Details
In einer Zeit, in der Social Media unser Leben 🚨 so stark beeinflusst wie nie zuvor, stehst du vielleicht vor der Herausforderung, die Balance zwischen einem gesunden digitalen Leben und deinem mentalen Wohlbefinden 😌 zu finden. Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok und Twitter sind fester Bestandteil unseres Alltags, doch welche Auswirkungen haben sie auf deine psychische Gesundheit? Und was kannst du tun, um diese möglichen negativen Effekte zu minimieren? Hier sind einige Einblicke und praktische Tipps, wie du eigenständig gegensteuern kannst.

- Details
Fühlst Du Dich von Deinen Problemen überwältigt? Hast Du darüber nachgedacht, Hilfe in Anspruch zu nehmen, aber der Gedanke an lange Therapien und hohe Kosten hat Dich abgeschreckt? Heute möchte ich Dir eine Alternative vorstellen: Hypnosetherapie.

- Details
Hypnose ist nicht gleich Hypnose. Besonders bei tief verwurzelten Problemen wie Ängsten, traumatischen Erlebnissen oder Verhaltensmustern ist die Wahl der richtigen Methode entscheidend. Während Blitzhypnose oft als beeindruckender Showeffekt wahrgenommen wird, ist ihre Wirkung meist nur oberflächlich und von kurzer Dauer. Analytische und medizinische Hypnose hingegen bieten dir die Möglichkeit, dich nachhaltig zu verändern – mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen und zielgerichteter Wirkung.

- Details
Das Thema Gewichtskontrolle und Abnehmen betrifft viele – aus gesundheitlichen Gründen, für besseres Wohlbefinden oder mehr Lebensqualität. Der Weg zu einem gesunden Gewicht ist jedoch oft schwierig. Viele Diäten scheitern und oft gibt es den Jo-Jo-Effekt oder innere Blockaden, die eine dauerhafte Änderung hindern.
In diesem Beitrag zeigen wir, wie du mit bewährten Methoden wie Hypnose, EMDR und Verhaltenstherapie nicht nur das Gewicht kontrollieren, sondern auch gesunde Gewohnheiten entwickeln kannst. Zudem nennen wir 5 Strategien zur Selbstbewältigung, die dir helfen, motiviert zu bleiben.
Weitere Beiträge …
Seite 3 von 6
Folge MEDMINDS.CH auf Instagram