
- Details
Ein Schicksalsschlag, der alles veränderte
Manchmal spielt das Leben nicht nach unseren Regeln. Eine einzige unglückliche Bewegung im Dezember 2022 – und zack! – riss ich mir den Innenmeniskus des linken Knies. Wer hätte gedacht, dass so etwas Alltägliches wie eine unbedachte Bewegung der Startschuss für eine monatelange Achterbahnfahrt aus Schmerzen, Zweifeln und triumphalen Momenten sein würde? 🚀
Die schockierende Diagnose und das Gespräch mit dem Chirurgen
Nach den ersten Tagen mit einem Knie, das aussah, als hätte ich einen Kampf gegen einen Medizinball verloren, war klar: Das ist nicht nur eine kleine Prellung. Also ab zum Arzt. Die Diagnose haute mich aus den Socken – der Meniskus war nicht nur gerissen, sondern in alle Himmelsrichtungen zerfetzt. Wenn es eine künstlerische Bewertung für Meniskusrisse gäbe, hätte meiner vermutlich einen Sonderpreis für Kreativität gewonnen.
Mein Chirurg, ein erfahrener Mann, den seine Freunde liebevoll "Ami" nannten, war kurz vor der Pensionierung – ich also quasi sein letztes Projekt. "Du hast zwei Optionen", sagte er mit einem verschmitzten Lächeln. "Entweder wir nehmen den Meniskus komplett raus – aber dann war’s das mit Marathonträumen – oder wir flicken ihn so gut es geht." Nun, da ich mich selbst noch nicht zum alten Eisen zählte, entschied ich mich für die zweite Option. Wer will schon mit Mitte 40 freiwillig in die Sport-Rente gehen? 🏃♂️

- Details
Die mentale Kunst, unter Druck zu gewinnen
Wenn andere abschalten, tauche ich noch tiefer ein. Denn mein Alltag als Mentalcoach ist nicht nur eine Berufung – er ist eine Leidenschaft, die keine festen Arbeitszeiten kennt. Wenn ich mir also eine kurze Auszeit gönne, bedeutet das nicht, mich zurückzulehnen, sondern meine Gedanken neu zu sortieren und meine Erfahrungen in etwas Nachhaltiges zu verwandeln.
Und genau aus diesen Momenten der Reflexion und kreativen Intensität heraus entstand mein neuestes Werk:
🎾💪

- Details
Mentale Stärke im Tennis: Der Schlüssel zum Erfolg
Ein Grand-Slam-Finale wie die Australian Open verlangt von Tennisspielern nicht nur körperliche Höchstleistungen, sondern vor allem eine aussergewöhnliche mentale Stärke. Im Match zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev wurde deutlich, wie entscheidend der mentale Zustand für den Ausgang eines Spiels sein kann. In einem solchen Finale geht es nicht nur um Technik und Taktik, sondern auch um die Fähigkeit, Druck zu meistern, Rückschläge zu verkraften und den Fokus bis zum letzten Ballwechsel aufrechtzuerhalten. 🎾💪

- Details
Jeder von uns hat Träume. Vielleicht sehnst du dich nach einem erfüllten Beruf, einer liebevollen Beziehung oder einfach nach mehr innerem Frieden. Doch wie oft bleiben diese Wünsche unerfüllt, weil sie nicht klar formuliert oder aktiv verfolgt werden? Genau hier setzt Hypnose an – als kraftvolles Werkzeug, das dir hilft, deine Träume in konkrete Ziele zu verwandeln und dein Leben aktiv zu gestalten.

- Details
Loslassen – ein Wort, das so einfach klingt, doch so schwer umzusetzen ist. Ob es sich um emotionale Abhängigkeiten, Ängste, Enttäuschungen oder unerfüllte Erwartungen handelt, das Festhalten an diesen Emotionen kann uns lähmen und daran hindern, unser Leben in vollen Zügen zu genießen. Loslassen ist jedoch kein Verzicht oder Scheitern, sondern ein mutiger Schritt, sich von dem zu befreien, was nicht mehr dient.
Wie der bekannte Philosoph Rumi sagte:
„Versuche nicht, an etwas festzuhalten, was dir wehtut. Lass es los, und du wirst frei sein.“
Und Eckhart Tolle ergänzte:
„Manchmal bedeutet Loslassen, dass wir mehr Vertrauen in das Leben haben als in unsere Ängste.“
Doch warum fällt es uns so schwer loszulassen? Was passiert in unserem Gehirn und Unterbewusstsein, wenn wir festhalten? Und wie können wir den Prozess des Loslassens einfacher gestalten? Lass uns diesen Fragen auf den Grund gehen.
Weitere Beiträge …
- Der Nocebo-Effekt: Fluch oder Segen in Therapie und Hypnose?
- Die Auswirkungen von Social Media auf deine psychische Gesundheit und wie du gegensteuern kannst
- Warum Hypnose sehr wirksam ist – und wie Du Dein Leben in kurzer Zeit verändern kannst
- Analytische und medizinische Hypnose – Deine Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung
Seite 2 von 6
Folge MEDMINDS.CH auf Instagram